Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenBiblis
Objekt 2466

Burg Stein

Landkreis Bergstraße

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Stein vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Geschichte von Burg Stein in Biblis in Hessen lässt sich bis ins 4. Jahrhundert verfolgen, als die Römer dort eine erste Burganlage bauten. Diese Festung wurde ein Jahrhundert später allerdings wieder aufgegeben. Der nächste Bau ist dann mit der Siedlung Zullestein im 8. bzw. 9. Jahrhundert beurkundet, als das Kloster Lorsch die ehemaligen Besitztümer König Ludwig II., der Deutsche, erhielt. Ab diesem Zeitpunkt wurde die Burg dann auch Burg Stein genannt, obwohl sie auch als Zullestein, Schlossberg oder Schlossbuckel bekannt ist.

Nachdem im Jahr 1068 die Wormser Bischöfe neue Eigentümer wurden, wurde auch eine neue Burg errichtet, die man in der Folge weiter ausbaute. So kam 1232 ein Bergfried dazu. Im 14. Jahrhundert wurde Burg Stein kurfälzisch, unter anderem wurde sie 1504 von Landgraf Wilhelm II. von Hessen erobert. Eine nächste Eroberung fand 1621 statt, dieses Mal waren es die Spanier. Keine zehn Jahre später wollten die Schweden die Burg erobern, die Spanier kamen ihnen aber zuvor und steckten die Anlage in Brand.

Das Aus kam dann 1657 als der Kurfürst der Pfalz den Abbruch der Burg beschloss. Auch der markante Rundturm wurde abgetragen. Erst 1957 tauchten die Reste der Burg Stein bei Bohrungen wieder auf - man stieß auf die Fundamente, der bis dahin verschollenen Anlage. In den 1970er Jahren wurde das Fundament dann freigelegt. Seitdem kann es besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Hessisches Ried
- Südhessen
- Kreis Bergstraße

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Hessischer Radfernweg R9
- Hessischer Radfernweg R6
- Rheinradweg (EuroVelo 15)
- Nibelungensteig (etwas weiter entfernt, aber in der Region)
- Radweg “Riedroute”
- Radweg “Römerroute”
- Rundweg Biblis
- Wanderweg “Riedwanderweg”
- Jakobsweg Rheinhessen-Hessen (verläuft in der Nähe)

2025-05-24 10:10 Uhr